14.09.2025
Detektiv Allegro der zweite Fall

Familienkonzert: kleine Spürnasen helfen Detektiv Allegro.

Mit grosser Freude luden wir am Samstag, 13. September in die katholische Kirche in Schiers und am folgenden Sonntag in die katholische Kirche in Seewis-Pardisla zum zweiten Fall von Detektiv Allegro ein.

Detektiv Allegro, gespielt von Reto Giovanoli, erhielt mitten in der Nacht einen Anruf von unserem Dirigenten Urs Itin. In der Musig Grüsch funktioniert überhaupt nichts mehr. Die Saxophone erscheinen viel zu spät zur Probe wegen verbogenen Klappen, die Es-Hörner spielen schreckliche Töne, die Klarinetten wiederholen ständig den gleichen Takt, die Trompeten vermischen vier verschiedene Stücke und bei den Posaunen klemmt der Zug. Wer macht aus den Noten der Flöten Konfetti und wer verschmiert die Noten der Bässe und Schlagzeuger? Erst als im Euphonium-Register Federn gefunden werden, finden Detektiv Allegro und die kleinen Spürnasen die Lösung: Papagei Goliath. Dieser wollte unbedingt bei der Musig Grüsch  mitspielen. Nachdem sich Goliath für seinen Unfug entschuldigt hatte, durfte er ein Solo-Stück auf dem Triangel mitspielen.

Die zahlreich erschienenen Besucher wurden nicht nur in das spannende Rätsel involviert, sondern hatten auch die Gelegenheit, gemeinsam mit Detektiv Allegro, die Vielfalt der Musikinstrumente kennenzulernen.

Es war eine Freude wie die Kinder im Anschluss an das Konzert mit viel Eifer die verschiedenen Instrumente ausprobierten.

Weitere Impressionen findest du in unserer Galerie.

Dank dem Team um Lars Gschwend wurde unser Konzert vom Sonntag zudem verfilmt und kann auf YouTube nachgeschaut werden.

An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Reto Giovanoli, der die Rolle als Detektiv Allegro herausragend gespielt hat. Weiter danken wir Georg Fischer, Seewis-Pardisla für die finanzielle Unterstützung. Herzlichen Dank auch an Lars Gschwend und sein Team für das Gastrecht und die tolle Unterstützung.